Перевод: со всех языков на английский

с английского на все языки

womit habe ich das verdient

См. также в других словарях:

  • Womit habe ich das verdient? — Filmdaten Deutscher Titel: Womit hab’ ich das verdient? Originaltitel: ¿Qué he hecho yo para merecer esto? Produktionsland: Spanien Erscheinungsjahr: 1984 Länge: 101 Minuten Originalsprache: spanisch …   Deutsch Wikipedia

  • Das Pronomen — (Fürwort) § 92. Das Pronomen ist eine Wortart, die kein Ding bzw. dessen Eigenschaft nennt, sondern nur darauf hinweist. Nach ihren syntaktischen Funktionen im Satz zerfallen die Pronomen in zwei Gruppen: substantivische Pronomen (pronomina… …   Deutsche Grammatik

  • womit — wobei; wodurch * * * wo|mit [vo mɪt] <Pronominaladverb>: 1. <interrogativ> mit welcher Sache; auf welche Weise: womit kann ich dir helfen? Syn.: mit was (ugs.). 2. <relativisch> mit welcher (eben erwähnten) Sache, mit welchen… …   Universal-Lexikon

  • Das Sein und das Nichts — Das Sein und das Nichts[jps 1], Versuch einer phänomenologischen Ontologie (orig. L être et le néant. Essai d ontologie phénoménologique von 1943) ist das philosophische Hauptwerk von Jean Paul Sartre, in dessen Zentrum die Frage nach der… …   Deutsch Wikipedia

  • Ich, Du und der Andere — Filmdaten Deutscher Titel Ich, Du und der Andere Originaltitel You, Me and Dupree …   Deutsch Wikipedia

  • verdienen — erwerben; einbringen * * * ver|die|nen [fɛɐ̯ di:nən]: 1. <tr.; hat (eine bestimmte Summe) als entsprechenden Lohn für eine bestimmte Leistung oder für eine bestimmte Tätigkeit erhalten, als Gewinn erzielen: in diesem Beruf verdient man viel… …   Universal-Lexikon

  • Frau — Ehefrau; Weib (derb); Gemahlin; bessere Hälfte; Gattin; Alte (derb); Ehegattin; Angetraute; Schachtel (derb …   Universal-Lexikon

  • wo- / wor- — wo / wo·r + Präp; 1 verwendet, um ein Fragewort zu bilden, das in direkten oder indirekten Fragen nach Sachen oder Sachverhalten gebraucht wird; Wobei (= bei was) ist er erwischt worden?; Wodurch (= durch was) unterscheiden sich die beiden… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • verdienen — V. (Grundstufe) Geld für seine Arbeit bekommen Beispiele: Ich verdiene 5 Euro pro Stunde. Wie viel verdienen deine Eltern? verdienen V. (Aufbaustufe) Anspruch auf etw. haben, einer Sache oder Person würdig sein Synonyme: zukommen, zustehen,… …   Extremes Deutsch

  • Maura — Mạura,   Carmen, spanische Filmschauspielerin, eigentlich C. García Maura [gar θia ], * Madrid 15. 9. 1946; gab ihr Filmdebüt in Kurzfilmen. Ihren internationalen Durchbruch erlangte sie in Filmen von P. Almodóvar.   Filme: Mit verbundenen Augen …   Universal-Lexikon

  • verdienen — ver·die·nen; verdiente, hat verdient; [Vt/i] 1 ((sich (Dat)) etwas) verdienen als Lohn für seine Arbeit Geld bekommen <ehrlich verdientes Geld>: zwölf Mark in der Stunde / pro Stunde / die Stunde verdienen; sich das Geld für einen Urlaub… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»